3-D-Skoliosetherapie
Dreidimensionale Behandlung
- Wir sprechen von einer Seitenverbiegung der Wirbelsäule, eine Verdrehung der Wirbelkörper, somit eine Verkürzung der Oberkörpers.

Was bedeutet 3-dimensionale Skoliosebehandlung?
- Geradeziehen und Streckung der Wirbelsäule / Aufrichten des Oberkörpers mit Hilfe gezielter Atmung und speziellen Übungen.
Was beinhaltet das Therapiekonzept?
- Eine aktive Haltungskorrektur von Wirbelsäule und Brustkrob unter Berücksichtigung aller vorhandenen Krümmungen
- Die aktive Aufrichtung kann mit oder ohneGeräte erfolgen
- Veränderung des Haltungsgefühls durch selbständiges Wiederholen und durch Spannung der Haltungsmuskulatur in optimaler Korrektur
- Gezielte und gelenkte Atemtechniken
Welche Indikationen gibt es?
- Skoliosen bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
- Morbus Scheuermann (Adoleszentenkyhose), dies ist eine im Jugendalter auftretende Wachstumsstörung der Wirbelsäule mit Rundrücken
- Morbus Bechterew (eine entzündliche Systemerkrankung der Wirbelsäule)
- Korsett-Schulung für Jugendliche
- Degenerative Wirbelsäulen-Erkrankungen unter Einbeziehung von Bandscheibenvorfällen
- Präoperative Mobilisation